Kuckucksnest-Programm:
Aktivitäten & Veranstaltungen für Kinder und Eltern
Der Kindergartenalltag im Kuckucksnest-Jahr wird durch vielseitige Veranstaltungen und wertvolle Aktionen für Kinder und Eltern bereichert. Wir leben Gemeinschaft – und gestalten sie gemeinsam! Dank der Unterstützung und Ideen der Eltern sowie unserer Kooperationspartner*innen können wir den Kindern und ihren Familien das ganze Jahr über besondere Erlebnisse ermöglichen:
Angebote mit Elterinitiative
-
Faires Frühstück
Letzer Freitag im Monat.
-
Kinderkleidermarkt
2 x im Jahr (März/September)
-
Laternenfest
Eltern organisieren die Veranstaltung
-
Maibaumfest Marktplatzfest
mit Maibaum aufstellen
-
Tannenbaum aufstellen auf dem Markplatz
Kinder basteln Baumschmuck und bringen ihn an
-
Tannenbaumverkauf & Weihnachtsmarkt
(Friedenskirche) Dezember (Die Kita wird früh geschlossen)
Angebote für Eltern (ohne Kinder)
-
Abend der offenen Tür (Anmeldewoche)
Vorstellung der Kita für interessierte Eltern
-
Adventskranz basteln
Anmeldung erforderlich! Findet abends statt
-
Elternabend in der Osterzeit
Elternaustausch durch gemütliches Beisammensein
-
Elternversammlung mit Elternbeiratswahl
Alle Eltern sind geladen. Die Leitung berichtet über Aktuelles und Anstehendes, der Beirat wird gewählt, der Förderverein stellt sich vor, gemütliches Beisammensein
-
Info-Elternabend Neue Eltern mit „alten“ Eltern
Vorstellung Allgemeines und gemeinsames Beisammensein
-
Kennenlernabende für die einzelnen Gruppen
Jede Gruppe macht einen eigenen Abend
-
Klangschalenangebot für Eltern Anmeldung erforderlich!
Findet abends statt
-
Kreativangebote für Eltern
z. B. Pferdeleinen filzen, Anmeldung erforderlich!
-
Laubputzaktion
ggf. mit Kinderbetreuung, Das Außengelände wird in Schuss gebracht
-
Neujahrsfrühstück für Eltern
Elternaustausch durch gemütliches Beisammensein
-
Neujahrsputz im Kindergarten
ggf. mit Kinderbetreuung, das Außengelände wird in Schuss gebracht
-
Vollversammlung Förderverein
Jährliche Sitzung des Fördervereins
Angebote der Kita
-
Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder
Gottesdienst für die Vorschulkinder mit Überreichung der Schultüte
-
Bilderbuch-Kino
Anmeldung erforderlich!
-
Buchausleihe
jeden 3. Freitag im Monat
-
Der Fotograf kommt
Weihnachtszeit – vormittags Fotos von den Kindern alleine in den Gruppen und nachmittags mit Familie möglich (nachmittags Anmeldung erforderlich!)
-
Eltern-Kind-Musikanten
Anmeldung erforderlich!
-
Elternsprechtage
Anmeldung erforderlich!
-
Entenland (ab 3 Jahre)
gruppenübergreifend
-
Erste-Hilfe-Kurs
gruppenübergreifend
-
Feuerwehr-Tag
Vorschulkinder besuchen die Feuerwehr oder diese kommt in die Kita
-
Freies Adventssingen
Für alle, die Lust haben. Am letzten Kitatag um 14 Uhr
-
Godde-Kinder (Projekt Meine Ernte – meine Heimat)
Frühjahr-Frühjahr, ganzjährige und wöchentliche Feldarbeit für die Vorschulkinder Großelternnachmittage
Anmeldung erforderlich! Ein Großelternteil pro Kind.
-
Hausbesuche
Termine werden mit den Familien abgestimmt
-
Hotel Kuckucksnest
Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl
-
Im Herzen ein Löwe
Projektarbeit für die Stärkung der Resilienz und Selbstbehauptung der Vorschulkinder Kinderferienspaß Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl
-
Klangschalenangebot für Kinder
(ab 4 Jahre) Anmeldung erforderlich!
-
Knax-Sparen
Kinder können ihre Spardose zum Leeren mitbringen und bekommen ein Geschenk
-
Kochen mit Eltern und Kindern
Anmeldung erforderlich! Eltern mit Kindern
-
Kochen mit Kindern
(Bären und Fische) Planung erfolgt über die Gruppe
-
Kreativangebote für die Kinder
Anmeldung erforderlich! Unterschiedliche Angebote für die Kinder
-
Kuckucks-Shop
Verkauf von fairen Produkten im Kuckucksnest – alle 2 Monate
-
Laternenbasteln
(nachmittags) Anmeldung erforderlich! Gruppenübergreifendes Angebot
-
Meine Ernte Verkauf
Die Godde-Kinder verkaufen ihre Ernte zur Finanzierung ihres Ausfluges
-
Nikolaus kommt in die Kita
Überraschung für die Kinder
-
Projekte
Alltagsintegrierte Projekte für einzelne Gruppen oder gruppenübergreifend
-
Pyjamaparty
Gründonnerstag (Kinder kommen im Schlafanzug, wenn sie möchten)
-
Reformationstag
Besonderer Tag für die Kinder in der Kita – Planung durch die Kita
-
Die Kinder feiern im Kuckucksnest mit den Erzieherinnen
-
Schulkinderübernachtung
(Ende 1. Halbjahr) Wichtig: Vorschulkinder bleiben den Vormittag zuhause
-
Sommerfest oder gemeinsamer Ausflug
(z. B. Backumer Tal) vor den Sommerferien
Ausflug in die Stadtbibliothek
Besuch in der Bibliothek, (ggf. Elternunternstützung)
-
Themenelternabende
(Bsp. „Kindliche Sexualität“)
Anmeldung erforderlich!
-
Vätermorgen
Anmeldung erforderlich! Themen werden ausgehangen
-
Wechsel der Mäuse und Elefanten in die neue „große“ Gruppe
Gruppenwechsel durch pädagogische Fachkräfte durch Besuchstage und Eingewöhnung in die neuen Gruppen
-
Welt-Down-Syndrom-Tag (21.03.)
Aktion in der Kita – die Kinder kommen mit unterschiedlichen Socken zur Kita
-
Wir fliegen aus dem Kuckucksnest
Verabschiedung aller Vorschulkinder
-
Zahlenland
(ab 4 Jahre) gruppenübergreifend
-
Zahngesundheit
Kontrolle durch Zahngesundheit Recklinghausen
-
Zahnpiraten
Spielerische Zahnkontrolle in der Kita in Zusammenarbeit mit den Zahnpiraten
Unsere Highlights für Kinder und Familien
-
Familienfreizeit in Senneheim
Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmerzahl. Ein großartiges Wochenende mit den Erzieherinnen und der ganzen Familie für einen geringen Beitrag in Senneheim verbringen.
-
Kinderferienspaß
Spezielles Angebot für Kinder ab 4 Jahre für eine Woche während der Schließzeiten im Sommer. Anmeldung erforderlich!
Allgemeine Infos zu Schließungstagen
-
Ferien-Schließzeiten
Befinden sich auf den Jahresplänen oder an der Tür im Haupthaus.
-
Pädagogischer Tag
Die Kita bleibt geschlossen!
Kita und Kirche
-
Erntedank-Familiengottesdienst
Die Kinder bereiten etwas vor, zudem werden Lebensmittelspenden und Hygiene- artikel gesammelt und anschließend an die TAFEL gespendet.
-
Heilig Abend Gottesdienst
Kindergottesdienst (14:00)
-
Kindergottesdienst und Familiengottesdienst
1. Sonntag im Monat in der Friedenskirche (11:00)
Sie wollen das Kuckucknest-Jahr mitgestalten?
Sprechen Sie uns an!
Ohne aktive Unterstützung durch Sie als Eltern können viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Ob bei Vorbereitung, Aufbau, Durchführung oder Nachbereitung: Für freuen uns auf Helfende Hände! Melden Sie sich gerne bei uns.
Ansprechpersonen
Leitung des Kuckucksnests
Christina Ricken und Jenny Grygowski
Zur Kontaktseite
Elternbeirat
Zur Seite des Elternbeirats
Pfarrer Holger Höppner
Ev. Kirchengemeinde Herten-Disteln
Zur Kontaktseite